Umstellungsosteotomie bei Genu Valgum und Rotationsfehlern: Erfahrungen gesucht
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
567. Eintrag von am 16.04.2023 - Anzahl gelesen : 7
Umstellungsosteotomie bei Genu Valgum und Rotationsfehlern: Erfahrungen gesucht
0Ich benötige eine Umstellungsosteotomie an beiden Beinen aufgrund von X-Beinen und Rotationsfehlern. Nach Rücksprache mit der hiesigen Klinik, die bekannt und auf diesen Bereich spezialisiert ist, wurde mir empfohlen, eine zweite Meinung einzuholen, da mein Fall als besonders kompliziert eingestuft wurde.
In den letzten Monaten habe ich mich bei verschiedenen Ärzten und Kliniken umgehört und einige renommierte Kliniken gefunden, bei denen ich mich gut aufgehoben fühle. Allerdings bin ich auf ein Hindernis gestossen: Keine dieser Kliniken ist bereit, beide Beine gleichzeitig zu operieren. Das hätte zur Folge, dass ich zweimal bei der Arbeit für jeweils 3 Monate ausfallen müsste, was für mich nicht tragbar ist.
Daher wende ich mich an die Community: Hat jemand von euch bereits eine Umstellungsosteotomie durchgeführt und kann die Entscheidung der Ärzte nachvollziehen, beide Beine nicht gleichzeitig zu operieren? Gibt es alternative Lösungen oder Kliniken, die diese Operation eventuell doch an beiden Beinen gleichzeitig durchführen würden?
Jeder Ratschlag, jede Erfahrung und jede Empfehlung sind herzlich willkommen. Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im Voraus für eure Unterstützung.
2. Antwort
von am 17.04.2023
A.,
ich bekam meine Knieumstellung 8 Grad re. Knie bereits 2003, das linke Knie wurde auf mein V hin 4 Monate später ebenfalls um 8 Grad umgestellt.
Ich hatte sehr starke Schmerzen nach der 1. Operation, konnte aber auf dem anderen Bein auch nicht stehen vor Schmerzen. Deshalb bereits nach 4 Monaten auf mein Drängen die 2. Knieumstellung.
Bei der 1. OP bekam ich 6 Wochen keine Belastung, dadurch ist das Kniegelenk nicht zusammen gewachsen. Bei der 2. OP musste ich mit bis zu 30 kg ab Anfang belasten, diese Schmerzen werde ich nie verg. Aber das Bein war danach o.k. Überlege dir einmal in Ruhe... 6 Wochen im Rollstuhl, du darfst kein Bein belasten... wenn sich die Umstellung nur um etwas verschiebt, dann war alles umsonst.
Manchmal muss man auf die Ärzte hören!
Im nachhinein würde ich auf meinen Operateur hören und erst die 2. Knieumstellung machen lassen wenn ich wirklich schmerzfrei bin. Leider haben bei mir die Knieumstellungen nichts gebracht und ich musste mir Knie-TEPs einsetzen lassen.
Meine beiden Knie-TEPs bekam ich im Abstand von 1 Jahr. 2005 und 2007 und sie halten immer noch sehr gut.
Jedes Knie erholt sich nach einer Operation anders. Mein damaliger Operateur hatte mir von einer OP beider Knie dringend !!! abgeraten.
Wenn möglich gehe in ein TEP Zentrum, hier arbeiten erfahrene Operateure und Therapeuten.
Ein Tipp von mir: stelle einen Antrag auf Schwerbehindertenausweis 50 % nach deiner Operation, dann bist du etwas gegenüber von deinem Arbeitgeber abgesichert.
Viel Erfolg wünscht dir bei deinen Operationen C.
1. Antwort
von am 17.04.2023
Ich habe vor 2 Wochen eine umstellungsosteotomie am linken Knie operiert bekommen. Die schmerzen sind zum Teil sehr stark. Ohne Schmerzmittel komme ich überhaupt nicht zurecht. Mittlerweile habe ich Probleme in der rechten Hüfte, da ich viel Gewicht auf das gesunde Bein verlagere. Das die Ärzte das ablehnen ist für mich nachvollziehbar. Wie soll das gehen? Du kannst ja dann kein Bein mehr belasten. Und wenn ich mir jetzt vorstelle du liegst 6 Wochen im Bett, dann wirst du grosse Probleme haben die Beine wieder fit zu bekommen. Mein Arbeitgeber war nicht begeistert das ich 3 Monate nicht komme. Deswegen verstehe ich deine bedenken. Das ist eine schwierige Situation. Ich bin gespannt wie du es umgesetzt bekommst. Gute Besserung.
Umstellungsosteotomie bei Genu Valgum und Rotationsfehlern: Erfahrungen gesucht
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -